Faire Abrechnung des Sommersemesters 2020

Nur die erbrachte Leistung ist zu bezahlen!

Liebe Sportunionler,

ihr müsst nur von uns erbrachte Leistung bezahlen! Wir bieten euch daher an, zwischen folgenden 3 Möglichkeiten zu wählen:

  1. Aliquote Rückzahlung: die bereits bezahlten Kursbeiträge werden ab Stichtag: 13.03.2020 (ausgenommen Pilates&Bodywork ab 14.03.2020) bis Semesterende (27.06.2020) zurücküberwiesen. Dies impliziert jedoch, dass falls es zu einer neuerlichen Kursaufnahme in diesem Semester kommen sollte ein weiteres teilnehmen daran nicht mehr möglich ist. Ausgenommen: gekaufte Blöcke
     
  2. Aliquote Gutschrift: die bereits bezahlten Kursbeiträge werden ab Stichtag: 13.03.2020 (ausgenommen Pilates&Bodywork ab 14.03.2020) bis Semesterende (27.06.2020) als Guthaben für das kommende Wintersemester 2020/21 gutgeschrieben. Dies impliziert jedoch ebenfalls, dass falls es zu einer neuerlichen Kursaufnahme in diesem Semester kommen sollte ein weiteres teilnehmen daran nicht mehr möglich ist.
     
  3. Derzeit keine Aktion: dies heißt ihr wartet noch ab, ob der Trainingsbetrieb in diesem Semester noch einmal aufgenommen werden kann. Die tatsächlich entfallenen Stunden werden dann zu Semesterende vom Kursbetrag abgezogen und der Betrag dann ebenfalls auf expliziten Wunsch überwiesen bzw. auf jeden Fall aber für das Folgesemester gutgeschrieben.

Wir bitten euch nun im Falle 1) oder 2) per Mail (mauerbach.sportunion@gmail.com) mit uns Kontakt aufzunehmen. Es müssen bitte folgende Informationen enthalten sein: Name, gewählter Kurs und Info 1 oder 2.

Die Personen die ihren Semesterbeitrag bisher noch nicht gezahlt haben, können natürlich keine Rücküberweisung beantragen. Die bereits genutzten Einheiten müssen auf jeden Fall noch bezahlt werden und werden nicht erlassen!

Wir haben immer noch die Hoffnung, dass wir unseren Trainingsbetrieb im Juni wiederaufnehmen können und würden uns freuen euch alle vor dem Sommer noch einmal wieder zu sehen!

Bis dahin wünschen wir euch alles Gute,

eure Sportunion Mauerbach

Das könnte dich auch interessieren...

Drachenfest bei Traumwetter

Endlich hatten wir Glück mit dem Wetter am Drachenfest! Ein herzliches Dankeschön, an alle, die dabei waren - es war schön so viele fröhliche Gesichter zu sehen! Der Elterverein und die Pfandfinder haben wieder mit großem Einsatz und guter Laune zum Gelingen des schönen Festes beigetragen - vielen Dank! Hier noch ein paar Eindrücke vom

Kartausenlauf 2025

Heuer gab es mit 200 Anmeldungen so viele Teilnehmer:innen wie noch nie beim Kartausenlauf. Die Trainer:innen der Sportunion Mauerbach haben wie üblich die Kinderläufe begleitet und die jungen Athlet:innen angefeuert! Herzliche Gratulation allen, die den Lauf geschafft haben!     

Sportlicher Sommer

Unsere Sportcamps im August waren wieder ein voller Erfolg! Viele glückliche uns ausgepowerte Kinder haben unsere Sportcamps verlassen und freuen sich schon auf nächstes Jahr. Auch heuer zeichneten sich unsere Camps besonders durch das harmonische Miteinander der 4 bis 14-jährigen Kinder aus. Das Alter oder das sportliche Können standen nicht im Vordergrund, sondern die Freude

Es gibt kein schlechtes Wetter- Drachenfest 2023

Schon Tage vor dem geplanten Fest wurden sämtliche verfügbare Wetterprognosen mit Besorgnis beobachtet. Gemeinsam mit der Radlobby Mauerbach und den Pfadfindern Mauerbach haben wir quasi in letzter Sekunde beschlossen, dass es kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Ausrüstung gibt. Noch bei Nieselregen bauten wir unsere Getränke- und Essensstände auf. Ohne die fantastische Ausrüstung der Pfadfinder

Willkommen im Team!

Jakob Hof, unser neuer Kindertrainer, motivierte und begeisterte die Kids bereits im Sommer und während des Kartausenlaufes im September. Der dreißigjährige Jakob ist als Gablitzer aus unserer unmittelbaren Nachbarschaft und kennt die Region und die Leute. Auch wenn er hauptberuflich als Sportlehrer in Wien arbeitet, bleibt Jakob uns glücklicherweise als Parkourtrainer erhalten! Wir freuen uns,